Bekendelle
Bekendelle ist ein alter Laubwald entlang der 'Boven-Slinge'. Es ist Teil eines gröĂeren Waldgebietes, angrenzend an mĂ€andrierenden BĂ€chen. Dies ist eine beliebte Residenz der groĂe Gelbe Bachstelze und Eisvogel. Im Wald brĂŒted der seltener Mittelspecht. Bekendelle ist einer der wenigen SumpfwĂ€lder der Niederlande und ist Teil des Natura 2000, ein zusammenhĂ€ngendes Netz von Schutzgebieten in Europa.
Wooldseveen
Wandern auf dem deutsch-niederlĂ€ndischen Grenze ist das 'Woolde Veen'. Diese einzigartige Moorgebiet ist Teil eines kohĂ€renten Netzes von Schutzgebieten in Europa: Natura 2000. Es gibt einen Wanderweg durch das Moor. Bitte bringen Sie Ihre Stiefel mit, denn es kann sehr nass sein. Mit etwas GlĂŒck finden Sie im FrĂŒhjahr besondere Libellen und Schmetterlinge. Der Kammmolch, Glattnatter und Blindschleiche Schlange geben es hier auch.
Korenburgerveen
Im Korenburgerveen leben besondere Vögel, SÀugetiere, Amphibien und Reptilien. Hier finden Sie die Kleinspecht und Habicht, Wiesel, Ringelnatter und Moorfrosch. Neben Moos und Wolle Gras wÀchst hier Lavendel Heidekraut. Die Torfdeiche sind mit königlichen Farn, Myrte und rijsbes abgedeckt. Das sogenannte `blauwgrasland` hat seinen Namen von den blauen Segge, dass hier wÀchst. Auch wachsen hier Nektar-Pflanzen, die seltene Schmetterlinge anlocken.
Steengroeven
Die âSteengroevenâ, die sich ganz in der NĂ€he der Harmienehoeve befinden, sind 30 Meter tiefe Gruben, an denen die WĂ€nde senkrecht aufragen und fast fremdlĂ€ndisch anmuten.
Die verschiedenen geologischen Schichten sind deutlich zu erkennen und dadurch kann mansich einen Eindruck von der viele Millionen Jahre alten Vergangenheit verschaffen. Eine Vergangenheit voller Fossilien und Mineralien.
bronnen: www.natuurmonumenten.nl en www.lutjekossink.com |
 |